Secessionsplakat
Ausstellung 1901
19,00 €
inkl. 1,73 € (10.0% MwSt.) zzgl. Versand
Versand
Der Versand erfolgt durch die Österreichische Post AG.
Speditionsartikel
In Einzelfällen kann ein Versand mit Spedition notwendig sein. Kosten und Termine werden im Vorfeld mit den KundInnen abgeklärt.
Lieferzeiten
Die genaue Lieferzeit für Ihre Bestellung wird Ihnen im Warenkorb angezeigt bzw. im Fall einer telefonischen Bestellung von unseren MitarbeiterInnen mitgeteilt.
Sie bekommen per E-Mail eine Bestellbestätigung zugesendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Sendungsteilung
Bei einer zu langen Wartezeit führen wir automatisch eine Sendungsteilung durch, das heißt, Sie erhalten die lieferbaren Artikel innerhalb der angekündigten Lieferzeit und die verzögerten Artikel folgen in einem separaten Paket. Wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt, informieren wir Sie mit einer Lieferbestätigung über die Aussendung Ihrer Bestellung in mehreren Paketen.
Versand
Der Versand erfolgt durch die Österreichische Post AG.
Speditionsartikel
In Einzelfällen kann ein Versand mit Spedition notwendig sein. Kosten und Termine werden im Vorfeld mit den KundInnen abgeklärt.
Lieferzeiten
Die genaue Lieferzeit für Ihre Bestellung wird Ihnen im Warenkorb angezeigt bzw. im Fall einer telefonischen Bestellung von unseren MitarbeiterInnen mitgeteilt.
Sie bekommen per E-Mail eine Bestellbestätigung zugesendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Sendungsteilung
Bei einer zu langen Wartezeit führen wir automatisch eine Sendungsteilung durch, das heißt, Sie erhalten die lieferbaren Artikel innerhalb der angekündigten Lieferzeit und die verzögerten Artikel folgen in einem separaten Paket. Wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt, informieren wir Sie mit einer Lieferbestätigung über die Aussendung Ihrer Bestellung in mehreren Paketen.
Versand
Der Versand erfolgt durch die Österreichische Post AG.
Speditionsartikel
In Einzelfällen kann ein Versand mit Spedition notwendig sein. Kosten und Termine werden im Vorfeld mit den KundInnen abgeklärt.
Lieferzeiten
Die genaue Lieferzeit für Ihre Bestellung wird Ihnen im Warenkorb angezeigt bzw. im Fall einer telefonischen Bestellung von unseren MitarbeiterInnen mitgeteilt.
Sie bekommen per E-Mail eine Bestellbestätigung zugesendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Sendungsteilung
Bei einer zu langen Wartezeit führen wir automatisch eine Sendungsteilung durch, das heißt, Sie erhalten die lieferbaren Artikel innerhalb der angekündigten Lieferzeit und die verzögerten Artikel folgen in einem separaten Paket. Wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt, informieren wir Sie mit einer Lieferbestätigung über die Aussendung Ihrer Bestellung in mehreren Paketen.
Varianten
![]() |
SecessionsplakatAusstellung 1901 |
33,00 € |
![]() |
SecessionsplakatAusstellung 1901 |
58,00 € |
![]() |
SecessionsplakatAusstellung 1901 |
12,00 € |
![]() |
SecessionsplakatAusstellung 1901 |
21,00 € |
![]() |
SecessionsplakatAusstellung 1901 |
36,00 € |
![]() |
SecessionsplakatAusstellung 1901 |
54,00 € |
Johann Victor Krämer: Plakat zur XI. Kunstausstellung der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs 1901.
© MAK
Die Wiener Secession war eine Vereinigung bildender Künstler, die am 3. April 1897 unter der Leitung des Malers Gustav Klimt gegründet wurde. Zu den wichtigsten Gründungsmitgliedern zählten unter anderem Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil oder Josef Engelhart. Ziel dieser Bewegung war es, sich von dem Wiener Künstlerhaus und deren traditionellen Orientierung am Historismus zu lösen. In ihren regelmäßig stattfindenden Ausstellungen sollte dem Wiener Publikum vor allem die Kunst der französischen Moderne näher gebracht werden. 1905 kam es zu einer Spaltung innerhalb der Bewegung und dem Austritt mehrer Mitglieder rund um Gustav Klimt.
Wir fertigen die Kunstdrucke hier im MAK an; damit können wir möglichst originalgetreue Reproduktionen gewährleisten. Die Fine Art Inkjet Pigmentprints zeichnen sich durch beeindruckende Farben und absolute Lichtbeständigkeit aus.
Folgende Papierqualitäten stehen zur Auswahl:
Art Prints werden auf sehr hochwertigem Kunstdruckpapier der Firma Hahnemühle hergestellt (100% Baumwollfasern)
Standard Prints werden auf Satiniertem Inkjet Fotopapier hergestellt
Das Motiv bieten wir in den folgenden Größen an:
A4: 26,3 x 21 cm
A3: 37,1 x 29,7 cm
A2: 52,5 x 42 cm
A1: 74,3 x 59,4 cm