Friedrich Kiesler. Lebenswelten

39,95 € (39,95 € / Stück)

inkl. 3,63 € (10.0% MwSt.) zzgl. Versand

Die Publikation stellt einen visionären wie ungewöhnlichen Vertreter der Wiener Moderne vor. Mit seinen avantgardistischen Beiträgen beeinflusste der Künstler, Designer, Architekt, Bühnenbildner und Ausstellungsmacher Friedrich Kiesler (1890–1965) die europäische und amerikanische Kunst szene und stößt bis heute international auf großes Interesse. Im Fokus stehen Kieslers ganzheitliches Werk und seine Theorie des Correalismus, mit der er die Beziehung zwischen Kunstwerk, Mensch und Umgebung thematisierte, sowie seine innovative Ausstellungspraxis. Eigens für die Ausstellung entstandene Arbeiten der KünstlerInnen Leonor Antunes, Céline Condorelli, Verena Dengler, Lili Reynaud-Dewar, Apolonija Šušteršicˇ und Rirkrit Tiravanija öffnen den Blick auf Kieslers Bedeutung für die Gegenwart. 

Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (15.6.–2.10.2016) im MAK

Herausgegeben von Christoph Thun-Hohenstein, Dieter Bogner, Maria Lind und Bärbel Vischer. In Kooperation mit der Österreichischen Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung.

Texte von Dieter Bogner, Peter Bogner, Almut Grunewald, Barabra Lesak, Maria Lind, Megan R. Luke, Vanessa Joan Müller, Spyros Papapetros, Hani Rashid, Christoph Thun-Hohenstein, Bärbel Vischer, Gerd Zillner

Deutsch/Englisch
224 Seiten, zahlreichen Farbabbildungen
31 x 23,5 cm, Hardcover
MAK, Wien / Birkhäuser Verlag, Basel 2016