The Glass of the Architects
Vienna 1900–1937

55,00 €

inkl. 5,00 € (10.0% MwSt.) zzgl. Versand

Die Ausstellung Das Glas der Architekten. Wien 1900–1937 thematisiert erstmals den epochalen Einfluss, den die Entwürfe junger Architekten der Wiener Moderne auf die Entwicklung des Kunstglases in Wien in den ersten drei Dekaden des 20. Jahrhunderts ausübten. Anhand von über 300 Werken aus der Sammlung des MAK sowie aus privaten Sammlun­gen präsentiert sie die Anfänge der modernen Glaskunst in Österreich von den letzten Jahrzehnten der österreichisch-ungarischen Monarchie bis zum Ende der Ersten Republik.

Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (18.1.–17.4.2017) MAK, Wien und (18.4.–31.7.2016) in LE STANZE DEL VETRO, Venedig, Italien.

Herausgegeben von Le Stanze del Vetro in Kooperation mit dem MAK, Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik. Texte von Rainald Franz, Pasquale Gagliardi, Valerio Terraroli, Christoph Thun-Hohenstein, Andreas Vass.

Englisch
328 Seiten, zahlreichen Farbabbildungen
24 x 31 cm, Hardcover
Skira Editore S.p.A., Mailand 2016.