Wege der Moderne
Josef Hoffmann und Adolf Loos und die Folgen

49,95 €

inkl. 4,54 € (10.0% MwSt.) zzgl. Versand

Das Katalogbuch zur Ausstellung beleuchtet zwei zentrale Denkweisen der Moderne in einer antithetischen Gegenüberstellung - samt Vorgeschichte und Nachwirkungen bis heute. Josef Hoffmann (1870–1956) und Adolf Loos (1870–1933) repräsentieren konträre Reaktionen auf die Grundprobleme der modernen Zivilisation, die vom Industrialisierungs- und Demokratisierungsprozess ausgelöst wurden. So entstanden zwei Entwürfe für moderne Lebensweisen: Hoffmann wollte eine umfassende Ästhetisierung aller Lebensbereiche, während Loos Architektur und Design nicht als Gestaltungsaufgabe, sondern als funktionalen Hintergrund für die Entfaltung individueller Persönlichkeiten interpretierte.

Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (17.12.2014–19.4.2015) im MAK.

Herausgegeben von Christoph Thun-Hohenstein, Matthias Boeckl und Christian Witt-Dörrin. Texte von Andrea Bocco Guarneri, Matthias Boeckl, Ruth Hanisch, Otto Kapfinger, Elisabeth Klamper, Friedrich Kurrent, Christopher Long, Andreas Nierhaus, Marco Pogacnik, Luka Skansi, Ernst Strouhal, Christoph Thun-Hohenstein, Andreas Vass, Bärbel Vischer, Hubert Weitensfelder und Christian Witt-Dörring.

Deutsch/Englisch
336 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
27 x 21,22 cm, Hardcover
MAK, Wien / Birkhäuser Verlag, Basel, 2015