150 Jahre Universität für angewandte Kunst Wien.
Ästhetik der Veränderung

38,90 €

inkl. 3,54 € (10.0% MwSt.) zzgl. Versand

Die heutige Universität für angewandte Kunst Wien wurde 1867 als Kunstgewerbeschule des k.k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie gegründet. Zum 150. Gründungsjubiläum der Angewandten zeigt dieses Buch, dass die Erfahrung von Veränderung und noch mehr die Produktion von Veränderung das Wesen dieser Institution ausgemacht haben und bis heute ihre Identität bestimmen.

Erschienen anlässlich der Ausstellung Ästhetik der Veränderung. 150 Jahre Universität für angewandte Kunst Wien (15.12.2017–15.4.2018) im MAK.

Herausgegeben von Gerald Bast, Anja Seipenbusch-Hufschmied Anja, Patrick Werkner. Mit umfassender Darstellung des Beitrags der "Angewandten" zur Kunstgeschichte zwischen 1867 und 2017. Einblick in heutige Lehre und Zukunftsperspektiven von Kunst, Architektur, Design. Ansprechend gestaltete Publikation mit Dokumentationsteil.

Edition Angewandte
Deutsch
483 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
25 x 20 cm, Hardcover
Universität für angewandte Kunst Wien / Verlag De Gruyter, Berlin/Boston, 2017