Adolf Loos: Our Contemporary
Unser Zeitgenosse/Nosso Contemporâneo
20,00 €
inkl. 1,82 € (10.0% MwSt.) zzgl. Versand
Versand
Der Versand erfolgt durch die Österreichische Post AG.
Speditionsartikel
In Einzelfällen kann ein Versand mit Spedition notwendig sein. Kosten und Termine werden im Vorfeld mit den KundInnen abgeklärt.
Lieferzeiten
Die genaue Lieferzeit für Ihre Bestellung wird Ihnen im Warenkorb angezeigt bzw. im Fall einer telefonischen Bestellung von unseren MitarbeiterInnen mitgeteilt.
Sie bekommen per E-Mail eine Bestellbestätigung zugesendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Sendungsteilung
Bei einer zu langen Wartezeit führen wir automatisch eine Sendungsteilung durch, das heißt, Sie erhalten die lieferbaren Artikel innerhalb der angekündigten Lieferzeit und die verzögerten Artikel folgen in einem separaten Paket. Wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt, informieren wir Sie mit einer Lieferbestätigung über die Aussendung Ihrer Bestellung in mehreren Paketen.
Versand
Der Versand erfolgt durch die Österreichische Post AG.
Speditionsartikel
In Einzelfällen kann ein Versand mit Spedition notwendig sein. Kosten und Termine werden im Vorfeld mit den KundInnen abgeklärt.
Lieferzeiten
Die genaue Lieferzeit für Ihre Bestellung wird Ihnen im Warenkorb angezeigt bzw. im Fall einer telefonischen Bestellung von unseren MitarbeiterInnen mitgeteilt.
Sie bekommen per E-Mail eine Bestellbestätigung zugesendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Sendungsteilung
Bei einer zu langen Wartezeit führen wir automatisch eine Sendungsteilung durch, das heißt, Sie erhalten die lieferbaren Artikel innerhalb der angekündigten Lieferzeit und die verzögerten Artikel folgen in einem separaten Paket. Wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt, informieren wir Sie mit einer Lieferbestätigung über die Aussendung Ihrer Bestellung in mehreren Paketen.
Versand
Der Versand erfolgt durch die Österreichische Post AG.
Speditionsartikel
In Einzelfällen kann ein Versand mit Spedition notwendig sein. Kosten und Termine werden im Vorfeld mit den KundInnen abgeklärt.
Lieferzeiten
Die genaue Lieferzeit für Ihre Bestellung wird Ihnen im Warenkorb angezeigt bzw. im Fall einer telefonischen Bestellung von unseren MitarbeiterInnen mitgeteilt.
Sie bekommen per E-Mail eine Bestellbestätigung zugesendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Sendungsteilung
Bei einer zu langen Wartezeit führen wir automatisch eine Sendungsteilung durch, das heißt, Sie erhalten die lieferbaren Artikel innerhalb der angekündigten Lieferzeit und die verzögerten Artikel folgen in einem separaten Paket. Wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt, informieren wir Sie mit einer Lieferbestätigung über die Aussendung Ihrer Bestellung in mehreren Paketen.
Mit Adolf Loos: Unser Zeitgenosse wird der hundertste Geburtstag des Looshauses in Wien und die Veröffentlichung von Adolf Loos' provokantestem theoretischem Text, von "Ornament und Verbrechen", gefeiert. Hauptziel der Ausstellung ist, einige bedeutende Reaktionen auf Loos sowohl von seinem engsten Anhängern, wie Paul Engelmann, als auch von entfernteren Bewunderern wie Ernesto Rogers und Aldo Rossi abzubilden. Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet eine Reihe von Interviews mit großen zeitgenössischen Persönlichkeiten der internationalen Szene, unter ihnen Hans Hollein, Hermann Czech, Alvaro Siza, Eduardo Souto de Moura, Jacques Herzog, Paulo Mendes da Rocha, Toyo Ito, David Adjaye, Steven Holl und Preston Scott Cohen.
Erschienen anlässlich der Wanderausstellung ADOLF LOOS: OUR CONTEMPORARY / UNSER ZEITGENOSSE / NOSSO CONTEMPORÂNEO. LOOS. Zeitgenössisch (13.3.–23.6.2013) im MAK.
Herausgegeben von Yehuda E. Safran, als Ausgabe des Magazins Potlatch, Nr. 3, Herbst 2012, New York. Mit Beiträgen von Beatriz Colomina, Hermann Czech, Rainald Franz, Benedetto Gravagnuolo, Christopher Long, Can Onaner, Yehuda E. Safran, Daniel Sherer, Philip Ursprung.
Deutsch/Englisch/Portugiesisch
243 Seiten, s/w und Farbabbildungen
21,8 x 17 cm, Softcover
Eine Kooperation der GSAPP Columbia University / New York, MAK Wien, CAAA Centro para os Assuntos da Arte e da Arquitectura / Guimarães, Portugal.