ALOIS RIEGL. REVISITED
Beiträge zu Werk und Rezeption
48,50 €
inkl. 4,41 € (10.0% MwSt.) zzgl. Versand
Versand
Der Versand erfolgt durch die Österreichische Post AG.
Speditionsartikel
In Einzelfällen kann ein Versand mit Spedition notwendig sein. Kosten und Termine werden im Vorfeld mit den KundInnen abgeklärt.
Lieferzeiten
Die genaue Lieferzeit für Ihre Bestellung wird Ihnen im Warenkorb angezeigt bzw. im Fall einer telefonischen Bestellung von unseren MitarbeiterInnen mitgeteilt.
Sie bekommen per E-Mail eine Bestellbestätigung zugesendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Sendungsteilung
Bei einer zu langen Wartezeit führen wir automatisch eine Sendungsteilung durch, das heißt, Sie erhalten die lieferbaren Artikel innerhalb der angekündigten Lieferzeit und die verzögerten Artikel folgen in einem separaten Paket. Wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt, informieren wir Sie mit einer Lieferbestätigung über die Aussendung Ihrer Bestellung in mehreren Paketen.
Versand
Der Versand erfolgt durch die Österreichische Post AG.
Speditionsartikel
In Einzelfällen kann ein Versand mit Spedition notwendig sein. Kosten und Termine werden im Vorfeld mit den KundInnen abgeklärt.
Lieferzeiten
Die genaue Lieferzeit für Ihre Bestellung wird Ihnen im Warenkorb angezeigt bzw. im Fall einer telefonischen Bestellung von unseren MitarbeiterInnen mitgeteilt.
Sie bekommen per E-Mail eine Bestellbestätigung zugesendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Sendungsteilung
Bei einer zu langen Wartezeit führen wir automatisch eine Sendungsteilung durch, das heißt, Sie erhalten die lieferbaren Artikel innerhalb der angekündigten Lieferzeit und die verzögerten Artikel folgen in einem separaten Paket. Wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt, informieren wir Sie mit einer Lieferbestätigung über die Aussendung Ihrer Bestellung in mehreren Paketen.
Versand
Der Versand erfolgt durch die Österreichische Post AG.
Speditionsartikel
In Einzelfällen kann ein Versand mit Spedition notwendig sein. Kosten und Termine werden im Vorfeld mit den KundInnen abgeklärt.
Lieferzeiten
Die genaue Lieferzeit für Ihre Bestellung wird Ihnen im Warenkorb angezeigt bzw. im Fall einer telefonischen Bestellung von unseren MitarbeiterInnen mitgeteilt.
Sie bekommen per E-Mail eine Bestellbestätigung zugesendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Sendungsteilung
Bei einer zu langen Wartezeit führen wir automatisch eine Sendungsteilung durch, das heißt, Sie erhalten die lieferbaren Artikel innerhalb der angekündigten Lieferzeit und die verzögerten Artikel folgen in einem separaten Paket. Wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt, informieren wir Sie mit einer Lieferbestätigung über die Aussendung Ihrer Bestellung in mehreren Paketen.
Der Kunsthistoriker Alois Riegl (1858–1905) gilt heute als eine der geistigen Leitfiguren des Wiener Fin de Siécle. Seine Schriften, die sich großer internationaler Aufmerksamkeit erfreuen, stehen für eine zum Teil radikale fachliche Neuausrichtung. Sowohl als Kurator am Österreichischen Museum für Kunst und Industrie (heute MAK) als auch als Ordinarius an der Universität Wien und schließlich als Generalkonservator der k.k. Zentralkommission für die Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale beschritt Riegl grundlegend neue Wege der Kunstforschung, deren innovativer Gehalt vielfach erst in jüngster Zeit erkannt wurde. Aus Anlass seines 100. Todestages fand in Wien im Spätherbst 2005 ein prominent besetztes Symposium statt, dessen Beiträge – bisweilen in stark erweiterter Form – im vorliegenden Band gesammelt sind. Sie veranschaulichen nicht nur die enorme Bandbreite von Riegls Denken, sondern beleuchten auch den intellektuellen Beitrag, den der Wiener Kunsthistoriker für die europäische Moderne leistete.
Herausgegeben von Peter Noever, Artur Rosenauer und Georg Vasold. Beiträge von Jaś Elsner, Oleg Grabar, Michael Gubser, Werner Hofmann, Eva Maria Höhle, Reinhard Johler, Georg Mörsch, Margaret Olin, Regine Prange, Andrea Reichenberger, Diana Reynold Cordileone, Sandro Scarrocchia, Marko Špikić und Georg Vasold.
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte. Herausgegeben von Artur Rosenauer, Band 9
Deutsch/Englisch
146 Seiten, zahlreiche s/w und Farbabbildungen
29,7 x 21 cm, Softcover
Österreichische Akademie der Wissenschaften und MAK, Wien, 2010