FREI SCHWINGEN
Stühle zwischen Architekturmanifest und Materialexperiment

21,00 €

inkl. 1,91 € (10.0% MwSt.) zzgl. Versand

Diese Publikation gibt einen Überblick über die nunmehr achtzigjährige Entwicklungsgeschichte des Freischwingers. Die freitragenden Stahlrohrstühle aus dem Umfeld von Bauhaus und Deutschem Werkbund zählen längst zu den Klassikern der modernen Möbelgestaltung. Die Idee des schwebenden und schwingenden Kragstuhls hat jedoch nicht aufgehört, Architekten und Designer zu immer neuen Experimenten in den verschiedensten Formen und Materialien zu animieren. 

Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (14.6.–29.10.2006) im MAK.

Herausgegeben von Peter Noever, mit Beiträgen von Hannes Böhringer, Elke Krystufek, Reiner Zettl und Sebastian Hackenschmidt. Mit einem Plakat von Elke Krystufek. 

Deutsch/Englisch
84 Seiten, s/w und Farbabbildungen, Plakat Is Furniture Crime? Cuntilever/Cuntilover von Elke Krystufek 
21 x 26 cm, Softcover
MAK, Wien, 2006