• Friedrich Kiesler. Lebenswelten |  | Artikelnummer: 201602 Friedrich Kiesler. Lebenswelten |  | Artikelnummer: 201602

    Friedrich Kiesler. Lebenswelten

    39,95 € (39,95 € / Stück)
    Vorschau
    Friedrich Kiesler. Lebenswelten |  | Artikelnummer: 201602
    Friedrich Kiesler. Lebenswelten Friedrich Kiesler. Lebenswelten Friedrich Kiesler. Lebenswelten Friedrich Kiesler. Lebenswelten

    Friedrich Kiesler. Lebenswelten

    39,95 € (39,95 € / Stück)

    inkl. 3,63 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Die Publikation stellt einen visionären wie ungewöhnlichen Vertreter der Wiener Moderne vor. Mit seinen avantgardistischen Beiträgen beeinflusste der Künstler, Designer, Architekt, Bühnenbildner und Ausstellungsmacher Friedrich Kiesler (1890–1965) die europäische und amerikanische Kunst szene und stößt bis heute international auf großes...

  • Wege der Moderne | Josef Hoffmann und Adolf Loos und die Folgen | Artikelnummer: 201502 Wege der Moderne | Josef Hoffmann und Adolf Loos und die Folgen | Artikelnummer: 201502 Vorschau
    Wege der Moderne | Josef Hoffmann und Adolf Loos und die Folgen | Artikelnummer: 201502
    Wege der Moderne Wege der Moderne Wege der Moderne Wege der Moderne Wege der Moderne

    Wege der Moderne
    Josef Hoffmann und Adolf Loos und die Folgen

    49,95 €

    inkl. 4,54 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Das Katalogbuch zur Ausstellung beleuchtet zwei zentrale Denkweisen der Moderne in einer antithetischen Gegenüberstellung - samt Vorgeschichte und Nachwirkungen bis heute. Josef Hoffmann (1870–1956) und Adolf Loos (1870–1933) repräsentieren konträre Reaktionen auf die Grundprobleme der modernen Zivilisation, die vom Industrialisierungs-...

  • GLOBAL:LAB. Kunst als Botschaft | Asien und Europa 1500-1700 | Artikelnummer: 200906 GLOBAL:LAB. Kunst als Botschaft | Asien und Europa 1500-1700 | Artikelnummer: 200906 Vorschau
    GLOBAL:LAB. Kunst als Botschaft | Asien und Europa 1500-1700 | Artikelnummer: 200906
    GLOBAL:LAB. Kunst als Botschaft GLOBAL:LAB. Kunst als Botschaft GLOBAL:LAB. Kunst als Botschaft GLOBAL:LAB. Kunst als Botschaft

    GLOBAL:LAB. Kunst als Botschaft
    Asien und Europa 1500-1700

    49,80 €

    inkl. 4,53 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Im Sinne eines „globalen Labors“, in dem das Gegenüber und Miteinander von Kulturen zur Beschäftigung mit den eigenen Traditionen führt, werden in GLOBAL: LAB die kulturellen Entwicklungen in Europa und Asien zwischen 1500 und 1700 untersucht und miteinander verwoben. Während...

  • Thomas Feichtner. Design Unplugged | Sketches/Skizzen | Artikelnummer: 201601 Thomas Feichtner. Design Unplugged | Sketches/Skizzen | Artikelnummer: 201601 Vorschau
    Thomas Feichtner. Design Unplugged | Sketches/Skizzen | Artikelnummer: 201601
    Thomas Feichtner. Design Unplugged Thomas Feichtner. Design Unplugged Thomas Feichtner. Design Unplugged Thomas Feichtner. Design Unplugged

    Thomas Feichtner. Design Unplugged
    Sketches/Skizzen

    30,80 €

    inkl. 2,80 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Die Publikation Thomas Feichtner – Design Unplugged gibt in über 200 Bleistiftskizzen einen unverfälschten Einblick in die tägliche Entwurfsarbeit des etablierten österreichischen Produktdesigners. Es zeigt das Skizzieren als zentrales Element seines Designprozesses und spannt eine visuelle Klammer um sein kreatives...

  • SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan |  | Artikelnummer: 201605 SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan |  | Artikelnummer: 201605 Vorschau
    SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan |  | Artikelnummer: 201605
    SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan

    SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan

    18,00 €

    inkl. 1,64 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Die japanischen Farbholzschnitte mit erotischen Darstellungen, die als "shunga" (Frühlingsbilder) bezeichnet werden, mussten bis ins zweite Jahrzent des 21. Jh. warten, um in prominenten Kunstmuseen der Welt zu Ausstellungsehren zu kommen. Da ist unverständlich, denn die künstlerische Bedeutung der besten...

  • Gläser der Empire- und Biedermeierzeit | Aus der Sammlung des MAK und der Glassammlung Christian Kuhn | Artikelnummer: 201702 Gläser der Empire- und Biedermeierzeit | Aus der Sammlung des MAK und der Glassammlung Christian Kuhn | Artikelnummer: 201702 Vorschau
    Gläser der Empire- und Biedermeierzeit | Aus der Sammlung des MAK und der Glassammlung Christian Kuhn | Artikelnummer: 201702
    Gläser der Empire- und Biedermeierzeit Gläser der Empire- und Biedermeierzeit Gläser der Empire- und Biedermeierzeit Gläser der Empire- und Biedermeierzeit Gläser der Empire- und Biedermeierzeit

    Gläser der Empire- und Biedermeierzeit
    Aus der Sammlung des MAK und der Glassammlung Christian Kuhn

    28,00 €

    inkl. 2,55 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Die ausgestellten und abgebildeten Gläser des MAK zeigen den wesentlichen Bestand der Glassammlung des MAK aus der Empire- und Biedermeierzeit. Von den aus der Sammlung Kuhn ausgestellten Gläsern sind mit Ausnahme der Abschnitte Mildner und Mohn nur jene Gläser in...

  • THOMAS FEICHTNER. EDGE TO EDGE | Experimentelle Gestaltung | Artikelnummer: 201005 THOMAS FEICHTNER. EDGE TO EDGE | Experimentelle Gestaltung | Artikelnummer: 201005 Vorschau
    THOMAS FEICHTNER. EDGE TO EDGE | Experimentelle Gestaltung | Artikelnummer: 201005
    THOMAS FEICHTNER. EDGE TO EDGE THOMAS FEICHTNER. EDGE TO EDGE THOMAS FEICHTNER. EDGE TO EDGE THOMAS FEICHTNER. EDGE TO EDGE THOMAS FEICHTNER. EDGE TO EDGE

    THOMAS FEICHTNER. EDGE TO EDGE
    Experimentelle Gestaltung

    46,20 €

    inkl. 4,20 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Thomas Feichtner ist ein österreichischer Designer, der nach beachtlichen Erfolgen im Industrial Design in den letzten Jahren mit seinem ungewöhnlichen Designansatz erneut auf sich aufmerksam gemacht hat. Seine jüngsten Arbeiten im Bereich des Möbel- und Objekt-Designs positionieren sich zwischen Industrie...

  • ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner |  | Artikelnummer: 200902 ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner |  | Artikelnummer: 200902 Vorschau
    ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner |  | Artikelnummer: 200902
    ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner

    ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner

    39,00 €

    inkl. 3,55 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Der 1954 in Bombay geborene, heute in London lebende Bildhauer Anish Kapoor zählt zu den prominentesten Vertretern der New British Sculpture. Bereits mit seinen ersten Skulpturen – einfachen, auf dem Boden ruhenden Formen mit farbigen Pigmenten – schuf der Künstler...

  • ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner  | Special Edition | Artikelnummer: 200901 ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner  | Special Edition | Artikelnummer: 200901 Vorschau
    ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner  | Special Edition | Artikelnummer: 200901
    ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner

    ANISH KAPOOR. Shooting into the Corner
    Special Edition

    29,00 €

    inkl. 2,64 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Anish Kapoors Raum sprengende Skulpturen und das eigens für das MAK entwickelte work in progress "Shooting into the Corner" - heranwachsend aus an hautloses Fleisch erinnerndem Wachs, das von einer Maschine in die Welt geworfen wird - stehen im Zentrum...

  • GOTTFRIED SEMPER. The Ideal Museum | Practical Art in Metals and Hard Materials | Artikelnummer: 200710 GOTTFRIED SEMPER. The Ideal Museum | Practical Art in Metals and Hard Materials | Artikelnummer: 200710 Vorschau
    GOTTFRIED SEMPER. The Ideal Museum | Practical Art in Metals and Hard Materials | Artikelnummer: 200710
    GOTTFRIED SEMPER. The Ideal Museum GOTTFRIED SEMPER. The Ideal Museum GOTTFRIED SEMPER. The Ideal Museum GOTTFRIED SEMPER. The Ideal Museum

    GOTTFRIED SEMPER. The Ideal Museum
    Practical Art in Metals and Hard Materials

    68,00 €

    inkl. 6,18 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Aufgabe dieser Edition ist es, ein bislang unveröffentlichtes Manuskript Gottfried Sempers, welches sich in der Sammlung des MAK befindet, mit wissenschaftlichen Anmerkungen versehen dem Fachpublikum erstmals zugänglich zu machen. Die vorliegende, 1852 in London in englischer Sprache verfasste Arbeit wurde...

  • FREI SCHWINGEN | Stühle zwischen Architekturmanifest und Materialexperiment | Artikelnummer: 200606 FREI SCHWINGEN | Stühle zwischen Architekturmanifest und Materialexperiment | Artikelnummer: 200606 Vorschau
    FREI SCHWINGEN | Stühle zwischen Architekturmanifest und Materialexperiment | Artikelnummer: 200606
    FREI SCHWINGEN FREI SCHWINGEN FREI SCHWINGEN FREI SCHWINGEN FREI SCHWINGEN

    FREI SCHWINGEN
    Stühle zwischen Architekturmanifest und Materialexperiment

    21,00 €

    inkl. 1,91 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Diese Publikation gibt einen Überblick über die nunmehr achtzigjährige Entwicklungsgeschichte des Freischwingers. Die freitragenden Stahlrohrstühle aus dem Umfeld von Bauhaus und Deutschem Werkbund zählen längst zu den Klassikern der modernen Möbelgestaltung. Die Idee des schwebenden und schwingenden Kragstuhls hat jedoch...

  • THOMAS BAYRLE. Musterzeichner |  | Artikelnummer: 201709 THOMAS BAYRLE. Musterzeichner |  | Artikelnummer: 201709 Vorschau
    THOMAS BAYRLE. Musterzeichner |  | Artikelnummer: 201709
    THOMAS BAYRLE. Musterzeichner THOMAS BAYRLE. Musterzeichner THOMAS BAYRLE. Musterzeichner THOMAS BAYRLE. Musterzeichner THOMAS BAYRLE. Musterzeichner

    THOMAS BAYRLE. Musterzeichner

    24,00 €

    inkl. 2,18 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Metaphern des Färbens, Webens und Programmierens beleuchten bedeutende Aspekte im Oeuvre von Thomas Bayrle (*1937). Der deutsche Künstler untersucht in seiner MAK-Ausstellung THOMAS BAYRLE. Wenn etwas zu lang ist - mach es länger, benannt nach einem Zitat von Eero Saarinen...

  • Walter Pichler | Skulpturen Modelle Zeichnungen | Artikelnummer: 201107 Walter Pichler | Skulpturen Modelle Zeichnungen | Artikelnummer: 201107 Vorschau
    Walter Pichler | Skulpturen Modelle Zeichnungen | Artikelnummer: 201107
    Walter Pichler. Skulpturen Modelle Zeichnungen Walter Pichler. Skulpturen Modelle Zeichnungen Walter Pichler. Skulpturen Modelle Zeichnungen Walter Pichler. Skulpturen Modelle Zeichnungen Walter Pichler

    Walter Pichler
    Skulpturen Modelle Zeichnungen

    35,00 €

    inkl. 3,18 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Walter Pichler ist einer der bedeutendsten visionären Künstler der Gegenwart. Seine Bilder, Objekte, Installationen und Architekturen, die den Ort der Kunst selbst zum Gegenstand erklären, spiegeln eine radikale räumliche und zeitliche Aura wider. Ausgangspunkt aller Arbeiten ist die Zeichnung, die...

  • 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur |  | Artikelnummer: 201806 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur |  | Artikelnummer: 201806 Vorschau
    300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur |  | Artikelnummer: 201806
    300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur

    300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur

    49,40 €

    inkl. 4,49 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Diese Publikation zur umfassenden Jubiläumsausstellung 300 JAHRE WIENER PORZELLANMANUFAKTUR im MAK beleuchtet die Gründung und Geschichte der zweitältesten Porzellanmanufaktur Europas nach Meißen. 1718 mit kaiserlichem Privileg gegründet, prägte sie fast 150 Jahre lang die europäische Porzellankultur. Die Beiträge namhafter WissenschaftlerInnen...

  • JOSEF HOFFMANN 1870–1956 | Fortschritt durch Schönheit | Artikelnummer: 9783035622959 JOSEF HOFFMANN 1870–1956 | Fortschritt durch Schönheit | Artikelnummer: 9783035622959 Vorschau
    JOSEF HOFFMANN 1870–1956 | Fortschritt durch Schönheit | Artikelnummer: 9783035622959
    JOSEF HOFFMANN 1870–1956 JOSEF HOFFMANN 1870–1956 JOSEF HOFFMANN 1870–1956 JOSEF HOFFMANN 1870–1956 JOSEF HOFFMANN 1870–1956 JOSEF HOFFMANN 1870–1956 JOSEF HOFFMANN 1870–1956 JOSEF HOFFMANN 1870–1956 JOSEF HOFFMANN 1870–1956

    JOSEF HOFFMANN 1870–1956
    Fortschritt durch Schönheit

    69,95 €

    inkl. 6,36 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Neues Standardwerk zu Josef Hoffmann Das Buch dokumentiert erstmals umfassend das Gesamtwerk Josef Hoffmanns. Als Wagner-Schüler, Gründungsmitglied der Wiener Secession (1897), Professor an der Wiener Kunstgewerbeschule (1899–1936), Mitbegründer der Wiener Werkstätte (1903), des Deutschen Werkbundes (1907) sowie des Österreichischen Werkbundes...

  • ERWIN WURM | Dissolution | Artikelnummer: 978-3-89790-637-2 ERWIN WURM | Dissolution | Artikelnummer: 978-3-89790-637-2

    ERWIN WURM

    29,00 €
    Vorschau
    ERWIN WURM | Dissolution | Artikelnummer: 978-3-89790-637-2
    ERWIN WURM ERWIN WURM ERWIN WURM ERWIN WURM ERWIN WURM

    ERWIN WURM
    Dissolution

    29,00 €

    inkl. 2,64 € (10.0% MwSt.) & zzgl. Versand

    Das Buch zur Ausstellung: ERWIN WURM: DissolutionChristoph Thun-Hohenstein / Rainald Franz / Bärbel Vischer (eds.) Gestische Skulpturen aus Keramik stehen im Mittelpunkt von Erwin Wurm. Dissolution. Performative Gesten bestimmen Wurms anthropomorphe keramische Skulpturen, deren Formen zwischen ephemerer und physischer Ebene...